home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- HyperCom 3
- ----------
-
- Die HyperCom 3 ist eine serielle Schnittstellenkarte für den `normalen` A1200.
- Die Lieferung kann schon mal ein paar Wochen dauern, doch das nimmt man gerne
- in Kauf, denn die HyperCom kann absolut überzeugen.
-
- Daten: 2 x seriell jeweils 115.200 - 460.800 Baud
- 1 x parallel
- Protokoll: RTS/CTS -xON/xOFF
- Puffer 1176 Bits
-
- Der Einbau geht sehr schnell und einfach: Rechner aufschrauben, Tastatur
- entfernen, Blech lösen, HyperCom unterhalb der Ram`s auf eine Stiftleiste
- aufgesteckt, und dann dann wird das Kabel nach außen gelegt.
-
- Etwas negativ ist die sehr kurz gehaltene Anleitung, aber selbst ein Laie
- sollte den Einbau hinbekommen.
-
- Software: Der Lieferung liegt eine Diskette bei, auf der sich die Software
- befindet. Das alles läßt sich wunderbar mit dem Installer installieren. Falls
- man die Devices lieber selber installieren möchte, sollte man drauf achten,
- daß man auf richtige Schreibweise achtet. Einige Programm mögen z.b. ein
- `hypercom3.device` nicht. Richtig sollte es also `hyperCOM3.device` heißen.
- Alle Devices sind in Assembler geschrieben und werden ständig verbessert. Dazu
- muß man sich aber leider in der Support Box einloggen.
-
- HyperCom Support-Box: 06227-880464 V34+/ISDN
-
- Alle Programme, die mit dem serial.device laufen, haben auch kein Problem mit
- dem hyperCOM3.device. Mit dieser seriellen Karte kann man nun endlich auch die
- ganze ISDN-Geschwindigkeit ausnutzen. Man muß nur das neue Device einbinden
- und dann die Baudrate auf Maximum setzen. Das ist schon alles.
-
- Es ist jetzt kein Problem, mit 2 Modems surfen zugehen, sogar mit ISDN.
-
- Auch der parallele Port ist ganz fix, das lange warten auf den Drucker hat mit
- der HyperCom3 endlich ein Ende.
-
- Fazit: Wem also der serielle Port zu langsam ist, bzw mehr als nur ein Port
- braucht, sollte sich die HyperCom3 zulegen. Auch wer mal mit ISDN loslegen
- möchte, sollte zugreifen. Das Teil ist das Geld echt wert. Die Karte wird auch
- immer weiterentwickelt, doch auch die vorliegenge Version kann überzeugen.
-
- Es gibt auch noch andere Versionen der HyperCom, die sich nur von der Anzahl
- der Ports und vom Anschluß unterscheiden.
-
- HyperCom 1 - 1 x seriell - Anschluß auf`m 1200er Mainboard
- HyperCom 3 - 2 x seriell & 1 parallel - Anschluß auf`m 1200er Mainboard
- HyperCom 3Z - 2 x seriell & 1 parallel - Zorro Steckplatz
- HyperCom 4 - 4 x seriell - Zorro Steckplatz
-
- Die Preise sind zwischen 99 Mark für die HyperCom1 und 189 Mark für die 4.
-
- * phil_collins@genesis.nshift.de
-